Wir sind Teil von Steinbeis

Bereits Mitte des 19. Jahrhun­derts wusste Ferdinand von Steinbeis, dass der Schlüssel zum Erfolg quali­fi­zierte Arbeits­kräfte und ein praxis­ori­en­tierter Techno­lo­gie­transfer sind. Heute vereint die Steinbeis Stiftung weltweit ein aktives Netzwerk aus Experten, Forschungs­ein­rich­tungen, Univer­si­täten und Hochschulen und ist Dienst­leister für Wissens- und Techno­lo­gie­transfer. Wir sind Teil dieser Insti­tution und sind unter dem regio­nalen Dach des …

Wir sind Teil von Steinbeis Weiterlesen »

4 Gründe, die den Wandel verhindern

Gefühle, Gewohn­heiten, Gesetze und Geld, das sind laut Dr. Pero Mićić die vier Gründe, die Wandel verhindern. Wandel ist jedoch nicht aufzu­halten, wenn Unter­nehmen den Wandel mitge­stalten, sind sie bestens gerüstet für die Zukunft. Wir gestalten Ihren Wandel gerne mit Ihnen, indem wir Sie bei Ihrem Change-Management begleiten.Den Beitrag auf den ##DXDays der JustRelate Group …

4 Gründe, die den Wandel verhindern Weiterlesen »

Sixt kauft E‑Autos in China

Es tut sich was! Sixt hat sich beim Kauf von 100.000 E‑Autos für die chine­sische Marke BYD entschieden und damit gegen deutsche Hersteller. Die Märkte verändern sich genau jetzt. Verändern auch Sie etwas, um die Zukunft Ihres Unter­nehmens zu sichern! Wir unter­stützen Sie dabei und helfen Ihnen dabei, neue Kunden zu finden.Quelle: https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/byd-sixt-kauft-e-autos-in-china‑1.566863335

Über das Suchen und Finden neuer Kunden

EBM Papst macht es vor: nach vielen Jahren als Zulie­ferer in der Automotive Industrie beliefert das Unter­nehmen zukünftig lieber Wärme­pum­pen­her­steller sowie Rechen­zentren. Die Gründe liegen im Unver­hältnis zwischen Preis­druck und der gewünschten Qualität. Ein Problem, welches viele Automo­bil­zu­lie­ferer trifft. Wir unter­stützen daher beim Suchen und Finden neuer Kunden aus anderen Branchen für die stabile Zukunft …

Über das Suchen und Finden neuer Kunden Weiterlesen »

Chine­sische E‑Autos erobern europäische Märkte

Wieder dringt eine chine­sische Luxus-Automarke mit E‑Autos in den europäi­schen Markt ein: Hongqi hat bereits in Norwegen 1.000 Fahrzeuge verkauft und bringt sich nun in den Nieder­landen in Stellung. Damit könnten die Verkäufe chine­si­scher Autobauer in Europa in 2022 europaweit sechs­stellig werden. Die Wertschöp­fungs­kette dieser Automobile liegt komplett in China. Denken Sie daher an die …

Chine­sische E‑Autos erobern europäische Märkte Weiterlesen »

Neue Geschäfts­mo­delle für Ihren Erfolg

Sie möchten neue Produkte verkaufen, neue Services anbieten und neue Kunden gewinnen? Dann hilft ein neues Geschäfts­modell. Wir entwi­ckeln mit Ihnen zusammen Ideen, welches Geschäfts­modell mit Ihren Produkten die Kunden überzeugen wird. Bei der Umsetzung unter­stützen wir Sie mit unserem Exper­ten­netzwerk. Die Automotive Branche verändert sich rasant schnell, gehen Sie voran! #business­models #geschäfts­modell #sales #trans­for­mation #change …

Neue Geschäfts­mo­delle für Ihren Erfolg Weiterlesen »

Jetzt an die Zukunft denken!

Liefer­schwie­rig­keiten, Energie­kosten, steigende Materi­al­kosten sind nur einige der großen, aktuellen Heraus­for­de­rungen der Branchen Automotive und Maschi­nenbau. Es lohnt sich aber auch, langfristig zu denken, und die Unter­nehmen strate­gisch fit für den Wandel zu machen. Wir helfen Ihnen: sowohl bei Ihren derzei­tigen Heraus­for­de­rungen als auch bei dem Blick und der Anpassung für die Zukunft. Verein­baren Sie …

Jetzt an die Zukunft denken! Weiterlesen »

Prozesse verschlanken

Die Krise als Chance begreifen erscheint nicht einfach. Aber genau jetzt braucht die Automotive- und Anlagenbau-Industrie schlanke Prozesse mit sparsamer und nachhal­tiger Produktion. Indem wir mit Ihnen Produk­ti­ons­systeme und ein ‑layout entwi­ckeln und die Steuerung durch die Auswahl geeig­neter Kennzahlen optimieren. #trans­for­mation #change #verän­derung #Innovation #Industrie40 #stein­beis­verbund #automo­tiv­e­future #automo­bil­branche #unter­neh­mens­be­ratung #geschäfts­mo­delle #prozess­op­ti­mierung #kmu #restruk­tu­rierung #krisen­be­wäl­tigung #mittel­stand #maschi­nenbau #automotive #schwarzwald #bodensee #heuberg #operation #industrie

St. Georgen: Verschlafen die Firmen der Region den Wandel im Automotivebereich?

Am Montag hat sich der CDU-#Bundes­tags­ab­ge­ordnete Thorsten Frei mit uns über die Zukunft der Automotive Unter­nehmen ausge­tauscht: wir haben aufge­zeigt, wo die Probleme der Branche durch den Wandel liegen und was mittel­stän­dische Unter­nehmen tun sollten, um stark für die Zukunft zu sein. Frei sagte, es sei gut zu wissen, dass es in der Region ein …

St. Georgen: Verschlafen die Firmen der Region den Wandel im Automo­tive­be­reich? Weiterlesen »

Scroll to Top